
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Zell am See und stehen seit dem Jahr 1971 für innovative Hygienelösungen. Unser Sortiment reicht von berührungslosen Seifen- und Papierspendern samt passenden Nachfüllungen über maßgeschneiderte Dosieranlagen für Waschmaschinen und Geschirrspüler bis zu hochwirksamen Reinigungsmitteln.
Bei allen Produkten achten wir nicht nur auf perfekte und innovative Technik, sondern auch auf ein funktionales, sehr ansprechendes Design.
- Branche: Hygieneartikel
- Anzahl Standorte: 27 in 12 Ländern
- Anzahl Mitarbeiter: 1.240
- Umsatz: € 136,5 Mio (GJ 2019/20)
Optimierung Mobilfunk
Ausgangslage:
500+ SIM Karten auf allen Standorten in Verwendung, u.a. Datenverbrauch stark steigend, aufwändig zu verwaltender Mobilfunktarif, der längere Zeit nicht angepasst wurde.
Projektablauf:
koppcon Consulting analysierte Verbräuche und Userverhalten auf Basis aller SIM-Karten und entwickelte gemeinsam mit Florian Renner und seinem Team ein tragfähiges, bedarfsgerechtes Tarifkonzept für die Standorte in Österreich. Über den Ausschreibungsweg wurden die Konditionen neu ausverhandelt und konnten spürbar reduziert werden.
„Die Zusammenarbeit mit koppcon war sehr angenehm, die Ansprechpartner kompetent und sehr flexibel. Mit dem neuen Tarif haben wir weniger Aufwand im Handling und etwaige, firmeninterne Entwicklungen wurden, soweit vorhersehbar, bereits vorweggenommen bzw. berücksichtigt. Außerdem konnten unsere Kosten für Mobiltelefonie bei unserem Provider massiv gesenkt werden – also insgesamt ein sehr fruchtbringender Projektverlauf!“
Florian Renner
CIO Hagleitner Hygiene International